Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Schlafenszeit – der Moment, in dem Eltern aus wahre Superhelden werden müssen. „Ich will aber nicht schlafen!“ „Ich hab Durst!“ „Ich hab vergessen, mein Kuscheltier zu holen!“ – Wenn du diese Sätze kennst, bist du nicht alleine. Aber keine Sorge, du kannst das „Schlummer-Drama“ im Handumdrehen in den Griff bekommen – und zwar mit ein paar einfachen Tricks, die nicht nur das Einschlafen erleichtern, sondern auch jede Menge Spaß machen!
Kinder sind wie kleine Entdecker: Sie lieben es, zu wissen, was als nächstes kommt. Eine ruhige Schlafenszeit-Routine hilft deinem Kind, zu wissen, dass der Tag vorbei ist und die Reise ins Land der Träume ansteht. Baden, Schlafanzug anziehen, Zähne putzen – und dann geht’s ins Bett, wo das große Abenteuer wartet! Wenn du es zu einer regelmäßigen Gewohnheit machst, wird das Einschlafen irgendwann ein entspannter Teil des Alltags.
Nicht nur die Schlafgewohnheiten müssen stimmen, auch der Schlafraum muss zu einem Wohlfühlort werden. Ein dunkles Zimmer, ein weiches Bett und ein kuscheliges Kuscheltier – voilà, fertig ist die Wohlfühloase! Und wenn dein Kind besonders geräuschempfindlich ist, dann hilft ein sanftes Nachtlicht oder sogar weißer Rausch, um die perfekte Ruhe zu schaffen.
Wusstest du, dass Gute-Nacht-Geschichten wahre Zauberkräfte besitzen? Sie sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, den Tag hinter sich zu lassen, sondern fördern auch die Kreativität und Fantasie deines Kindes. Noch besser: Wenn dein Kind die Hauptrolle in der Geschichte spielt! Bei „Ab ins Bett“ ist dein Kind der Held – von magischen Abenteuern bis zu Mutmachgeschichten ist alles dabei. Ein Podcast zum Einschlafen ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Nacht zu beginnen, ohne dass du 100 Mal die gleiche Geschichte erzählen musst. Einfach den Podcast anmachen und los geht’s! Es gibt übrigens über 1600 Episoden.
Manchmal braucht es noch ein bisschen mehr, um den Abend wirklich entspannt zu beenden. Da kommt die sanfte Musik ins Spiel. Lasse beruhigende Naturgeräusche, wie das Rauschen des Regens oder die Geräusche eines leisen Windes, spielen – dein Kind wird merken, wie der Stress des Tages einfach davonfließt.
Ganz wichtig: Wenn du ruhig bleibst, bleibt dein Kind es auch. Kinder sind wie kleine Empathie-Radarstationen und spüren sofort, wenn du nervös wirst. Also tief durchatmen, kein Stress – entspannte Eltern sorgen für eine entspannte Einschlafatmosphäre!
Bevor es ins Traumland geht, darf ein letzter Moment der Nähe nicht fehlen: Ein kleiner Kuss, ein gemeinsames Gespräch oder eine letzte Umarmung – all das sorgt dafür, dass dein Kind sich sicher und geborgen fühlt.
Wenn du nach einer richtigen Einschlafhilfe suchst, die sowohl beruhigend als auch magisch ist, dann ist der Podcast „Ab ins Bett“ eine echte Geheimwaffe! Jede Episode nimmt dein Kind mit auf eine fantastische Reise – ganz bequem im Audioformat. Du musst nicht mehr ewig selber vorlesen, sondern kannst einfach die Geschichte abspielen und dein Kind wird garantiert sanft ins Land der Träume geführt. Wenn du eine personalisierte Geschichte für dein Kind möchtest, die es direkt in die Hauptrolle katapultiert, dann ist das auch kein Problem! Und das Beste: Du kannst die Geschichten immer wieder hören, wann immer du willst!
Siehe auch …