Ist Ostern das bessere Weihnachten? Eine unpopuläre Meinung mit Schokohasen

Jetzt mal ehrliimach – wenn du „Ostern“ hörst, denkst du wahrscheinlich an bunte Eier, zuckersüße Hasen und Familienbrunch mit mindestens einer Diskussion über Kartoffelsalat. Wenn du „Weihnachten“ hörst, hast du dagegen direkt Mariah Carey im Ohr, einen Hauch von Glühwein in der Nase und Flashbacks von panischem Geschenkeshopping am 23. Dezember.

Ostern vs. Weihnachten

Aber Hand aufs Schokoherz: Ist Ostern vielleicht… das bessere Weihnachten? 😲
Ich weiß, das klingt ketzerisch. Aber bleib dran – ich hab Argumente. Und einen Hasen in der Hinterhand.


1. Die Erwartungshaltung: Low-Key statt Hochstress 🎁😵

Weihnachten ist der Super Bowl der Familienfeste. Alles muss perfekt sein: Deko, Menü, Geschenke, Stimmung. Jeder hat Erwartungen – vor allem Tante Hannelore, die sonst nur mit ihrem Kaktus redet.

Ostern? Völlig entspannt. Ein paar Eier färben, ein bisschen Sonne tanken, und wenn der Kuchen nicht perfekt aufgeht, ist es halt rustikal. Kein „Muss“, nur „Kann“.
Score: Ostern 1 – Weihnachten 0.


2. Wetterlage: Hasenwetter statt Frostbeulen 🌸❄️

Weihnachten: kalt, dunkel, nass. Wenn du Glück hast, gibt’s Schnee. Wenn du Pech hast, gibt’s Matsch mit Beigeschmack.

Ostern? Da zwitschern schon die Vögel, du kannst ohne Schal atmen, und irgendwo blüht ein Krokus. Das ist quasi Mutter Natur auf „Happy Mode“.


3. Der Held der Stunde: Osterhase vs. Weihnachtsmann 🐰🎅

Okay, Santa hat Stil – Bart, Schlitten, Rentiere. Aber: Der Osterhase ist ein Tier, das Eier bringt. Eier! Die er angeblich selbst bemalt. Ganz ehrlich, das ist die viel skurrilere, kreativere Geschichte. Und mal unter uns: Ein Hase, der Geschenke versteckt? Das ist wie ein Escape Room mit Schokolade!

Außerdem – und jetzt wird’s wichtig – der Osterhase bringt nicht einfach nur Süßkram.
Er bringt Möglichkeiten. Zum Beispiel die, deinem Kind eine personalisierte Geschichte zu schenken, in der es selbst das Osterabenteuer erlebt.
🎉 Boom. Mic Drop.


4. Konsumlevel: Zucker vs. Zwang 🎂🛍️

Weihnachten: 47 Geschenke, von denen drei kaputt sind, zwei zurückgeschickt werden und eins ein Raclette-Grill ist (Spoiler: er wird nie benutzt).

Ostern: Ein Körbchen, ein Schokohase, vielleicht ein kleines Buch oder Spiel. Weniger ist mehr – und mehr ist entspannter.


5. Die Magie liegt in der Story ✨📖

Und genau hier kommt mein Geheimtipp ins Spiel:
Wenn du deinem Kind zu Ostern nicht einfach nur Schokolade, sondern ein echtes Abenteuer schenken willst – wie wär’s mit einer personalisierten Gutenachtgeschichte, in der es selbst mit dem Osterhasen unterwegs ist?

🌈🐣 Klingt gut? Dann hopp, hopp zu:
👉 https://abinsbett.net/ostern_geschenk

Mach Ostern unvergesslich – ganz ohne Lametta, aber mit ganz viel Herz.


Fazit: Weihnachten ist nett, aber Ostern ist… anders gut 🐤

Weniger Stress, mehr Frühling, und ein Hase mit kreativer Ader. Ich sag nicht, dass wir Weihnachten abschaffen sollen. Aber vielleicht sollten wir Ostern einfach mal aufwerten. Mehr Geschichten, mehr Fantasie, mehr Lächeln – und weniger Tannennadeln im Teppich.

In diesem Sinne: Frohe Ostern, liebe Leute.
Und vergiss nicht – manchmal sind die kleinen Geschenke die, an die man sich am längsten erinnert.
Vor allem, wenn man selbst darin vorkommt.

Kategorien


Über mich

Siehe auch …

  • Ostern vs. Weihnachten

    Ist Ostern das bessere Weihnachten? Eine unpopuläre Meinung mit Schokohasen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner